Herzlich willkommen in der Linden-Apotheke Recke
Auf unserer Internetseite erhalten Sie einen Überblick über unsere Service- und Dienstleistungen sowie wichtige Informationen rund um das Thema Gesundheit.
Wir helfen und informieren gerne.
Wir sind
- montags, dienstags und donnerstags von 8:00 – 13:00 und von 14:30 – 19:00 Uhr
- mittwochs von 8:00 Uhr – 13:00 Uhr und jeden 2. Mittwoch von 14:30 Uhr – 18:30 Uhr
- freitags von 8:00 – 13:00 und von 14:30 – 18:30 Uhr
- samstags von 8:30 Uhr – 13:00 Uhr
für Sie da. (Mittagspause von 13:00 Uhr – 14:30 Uhr)
Sie können uns direkt telefonisch unter 05453/32 46 erreichen. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unser besonderer Service
alle LeistungenWas können wir für Sie tun?
-
Service
- Kostenloser Botendienst
- Kostenloser Service : Kundenkarte inkl. Interaktionscheck
- Pflegehilfsmittelversorgung und Antragstellung bei Ihrer Krankenkasse
- Hilfsmittelversorgung und Antragstellung bei Ihrer Krankenkasse
-
Überprüfung
- Hausapotheke
- Reiseapotheke
- Kfz-Verbandkasten
-
Krankenpflege
- Inkontinenzversorgung
- Kompressionsstrümpfe
- Pflegehilfsmittelversorgung und Antragstellung bei der Krankenkasse
-
Schwerpunkt Haut
- La Roche Posay
- Eubos, Eucerin
- Olivenölpflege (Medipharma)
- Weleda, Frei
Aktuelles
-
-
Unsere Angebote
Hier werden in Kürze neue Aktionen veröffentlicht.
-
News
zur Übersicht-
Fluch oder Segen?
Melatonin als Schlafmittel
Ein sanftes Schlafmittel, das auch noch freiverkäuflich ist – die Einnahme von Melatonin klingt erst einmal verlockend. Doch wie wirksam ist Melatonin und was sind mögliche Gefahren?
Jetzt lesen -
Butter, Rapsöl oder Olivenöl
Welches Fett lässt länger leben?
Ohne Fette geht es in der Nahrung nicht. Doch im Hinblick auf die Gesundheit macht es Sinn, sich ganz genau auszusuchen, ob man eher auf Butter oder Pflanzenöl setzt.
Jetzt lesen -
Wenn Medikamente wachhalten
Schlafstörung als Nebenwirkung
Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen. Neben Stress und psychischer Belastung sind oft eine ungesunde Schlafumgebung oder zu viel Alkohol vor dem Zu-Bett-Gehen daran schuld. Manchmal liegt es aber auch an Medikamenten, wenn sich der Schlaf nicht einstellen will.
Jetzt lesen